Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die Interneteinstellungen speichert. Fast jede Website nutzt Cookie-
Technologie. Sie wird beim ersten Besuch einer Website von Ihrem Internetbrowser heruntergeladen.
Beim nächsten Aufruf dieser Website mit demselben Endgerät wird das Cookie und die darin gespeicherten
Informationen entweder an die Webseite zurückgesandt, die sie erzeugt hat (First Party
Cookie) oder an eine andere Webseite gesandt, zu der es gehört (Third Party Cookie). Dadurch erkennt
die Website, dass Sie mit diesem Browser schon einmal aufgerufen wurde, und variiert in manchen Fällen
den angezeigten Inhalt. Einige Cookies sind äußerst nützlich, da sie die Benutzererfahrung beim erneuten
Aufruf einer Website, die Sie bereits mehrmals besucht haben, verbessern können. Vorausgesetzt dass
Sie dasselbe Endgerät und denselben Browser wie bisher verwenden, erinnern sich Cookies z. B. an Ihre
Vorlieben, teilen mit, wie Sie eine Seiten nutzen, und passen die angezeigten Angebote relevanter Ihren
persönlichen Interessen und Bedürfnissen an.
First Party Cookie: | JSESSIONID |
---|---|
Function: | This session cookie indicates that you are actively using the site. This indi cates, at any given time, how many users are visiting the site. This cookie is deleted when you close your browser. |
Cookie Lifetime: | Session |
Category: | Strictly necessary |
First Party Cookie: | BMWDealerNavigation |
---|---|
Function: | This cookie is for navigation controlling. |
Cookie Lifetime: | Session |
Category: | Strictly necessary |
Third Party Cookie: | WT_FPC |
---|---|
Function: | These third party cookies are used to perform WebTrends tracking services. |
Cookie Lifetime: | Session |
Category: | Targeting/Advertising |
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt
werden: Unbedingt erforderliche Cookies, Performance Cookies, Funktionale Cookies, Cookies zu Marketingzwecken.
werden benötigt, damit Sie sich auf einer Seite bewegen und ihre Eigenschaften nutzen können. Ohne
diese Cookies können Funktionalitäten nicht gewährleistet werden, beispielsweise dass während eines
Besuchs getätigte Aktionen (z.B. Texteingabe oder Fahrzeugkonfiguration) erhalten bleiben, auch wenn
zwischen einzelnen Seiten navigiert wird.
sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Webseite – etwa welche Seiten ein Besucher am
häufigsten aufruft und ob er Fehlermeldungen von Webseiten erhält. Diese Cookies speichern keine
Informationen, die eine Identifikation des Nutzers zulassen. Die gesammelten Informationen sind aggregiert
und daher anonym. Diese Cookies werden ausschließlich dazu verwendet, die Performanz einer Webseite
und damit das Nutzererlebnis zu verbessern.
ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie z.B. Benutzernamen, Sprachauswahl oder
der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen
anzubieten. Zum Beispiel könnte eine Webseite eine lokale preisrelevante Steuerinformation anbieten,
wenn sie ein Cookie benutzt, um die Region zu speichern, in der sich der Nutzer gerade befindet. Funktionale
Cookies werden außerdem dazu benutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu
ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie können nicht Ihre Bewegungen
auf anderen Webseiten verfolgen.
werden genutzt, um gezielter für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Werbeanzeigen
auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu
begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie registrieren, ob man eine Webseite
besucht hat oder nicht. Diese Information kann mit Dritten, wie z.B. Werbetreibenden, geteilt werden.
Cookies zur Verbesserung der Zielgruppenansprache und Werbung werden oftmals mit Seitenfunktionalitäten
von Dritten verlinkt.
Unbedingt erforderliche Cookies, auch "strictly necessary" genannt, gewährleisten Funktionen, ohne die Sie diese Webseite nicht wie beabsichtigt nutzen könnten. Diese Cookies werden ausschließlich von BMW verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Sie werden lediglich während der aktuellen Browsersession auf Ihrem Computer gespeichert. Unbedingt erforderliche Cookies sorgen zum Beispiel dafür, dass Sie beim Aufruf des Fahrzeugkonfigurators eine Version angezeigt bekommen, deren bandbreitenbezogene Datenmenge derjenigen Ihrer genutzten Internetverbindung entspricht. Weiterhin gewährleisten solche Cookies beispielsweise bei einem Seitenwechsel gegebenenfalls die Funktionalität eines Wechsels von http zu https, und damit das Einhalten von erhöhten Sicherheitsanforderungen an die Datenübertragung. Nicht zuletzt wird durch ein solches Cookie auch Ihre Entscheidung hinsichtlich der Benutzung von Cookies auf unserer Webseite gespeichert. Für die Nutzung von unbedingt erforderlichen Cookies ist Ihre Einwilligung nicht erforderlich. Unbedingt erforderliche Cookies können über eine Funktion dieser Seite nicht deaktiviert werden. Sie können Cookies jederzeit generell in Ihrem Browser deaktivieren.
Cookies, die nach rein rechtlicher Definition nicht unbedingt erforderlich sind, um die Webseite nutzen zu können, erfüllen wichtige Aufgaben. Ohne diese Cookies stehen Funktionen, die ein komfortables Surfen auf unserer Webseite ermöglichen, wie beispielsweise vorausgefüllte Formulare, nicht mehr zur Verfügung. Von Ihnen vorgenommene Einstellungen, wie zum Beispiel eine Sprachauswahl können nicht gespeichert werden und müssen somit auf jeder Seite erneut abgefragt werden. Ferner haben wir keine Möglichkeit mehr, mit individuell angepassten Angeboten auf Sie einzugehen. Diese Cookies werden von BMW verwendet und sind dann sogenannte First Party Cookies, können aber auch von Drittanbietern verwendet werden.
Wenn Sie Cookies blockieren oder löschen wollen, können Sie diese Änderungen in den Browsereinstellungen vornehmen. Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen Ihnen die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Sie können auch einstellen, dass Sie jedes Mal gefragt werden, wenn eine Website ein Cookie speichern möchte. Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies sind unterschiedlich, je nachdem welchen Browser Sie verwenden. Um herauszufinden, wie Sie das in einem bestimmten Browser machen, können Sie die in den Browser integrierte Hilfe-Funktion nutzen oder alternativ http://www.aboutcookies.org aufrufen. Hier wird Schritt für Schritt erklärt wird, wie sich Cookies in den meisten gängigen Browsern verwalten und löschen lassen.